05.05.2020 / Pressemitteilung
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG firmiert künftig als MAHA SE & Co. KG. Mit der Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, kurz SE) legt MAHA die Basis für eine noch stärker vernetzte internationale Unternehmensstruktur und eine moderne, zukunftsfähige Ausrichtung. Die SE gilt inzwischen als etablierter Standard für international ausgerichtete mittelständische Unternehmen.
Haldenwang, 19. November 2025. Im Zuge einer langfristigen und nachhaltigen Unternehmensstrategie hat der Stiftungsrat gemeinsam mit der Geschäftsführung am 7. September 2023 beschlossen, die Rechtsform zu ändern. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte am 17. November 2025.
„Mit der Transformation in eine SE machen wir unser Selbstverständnis als Stiftungsunternehmen – langfristig, unabhängig, verantwortungsvoll – europaweit sichtbar. Sie ist der logische Schritt in unserer europäischen Ausrichtung und gibt uns einen einheitlichen Rechtsrahmen, auf dessen Basis wir unsere Handlungsfähigkeit über Ländergrenzen hinweg weiter stärken“, erklärt Andreas Zängerle, Stiftungsratsvorsitzender der Familienstiftung Familie Rauch.
„Im Tagesgeschäft bedeutet das: Entscheidungen werden schneller getroffen, Abstimmungen fallen kürzer aus und Abläufe werden effizienter. Das erleichtert Kooperationen mit internationalen Institutionen und Großkunden und schafft eine neue Grundlage für weiteres Wachstum. Gleichzeitig bleiben wir verwurzelt in Haldenwang – mit der Haltung, die MAHA stark gemacht hat: verlässlich, praxisnah und in engem Austausch mit unseren Partnern auf allen Kontinenten“, ergänzt Dr. Peter Geigle, Geschäftsführer der MAHA.
Es handelt sich um einen reinen Rechtsformwechsel. Für Geschäftspartner ändert sich nichts: Verträge und Ansprechpartner bleiben unverändert; Struktur und Sitz in Haldenwang bestehen fort, ebenso die Firmierungen der Tochtergesellschaften.
Mit diesem Schritt positioniert sich MAHA klar für die Zukunft – als global agierender Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik, verwurzelt im Allgäu, aber mit Blick auf Europa und die Welt.