Bilder als ZIP-Download
  • Unternehmen

Vertreter der beiden Rauch-Stiftungen erlebten im neuen MAHA Showroom die Produktinnovation MAIA, den autonomen Prüfroboter. Nach einer Live-Demonstration folgte ein intensiver Austausch über die Entwicklungen im Automobilmarkt und die daraus entstehenden Chancen.

Haldenwang, 19. September 2025. Ein neuer Showroom, eine Produktneuentwicklung – und zwei Stiftungen, die genau hinschauen. Vertreter der Familienstiftung Familie Rauch sowie der gemeinnützigen Familie Rauch-Stiftung besuchten eine der Produktneuheiten aus dem Hause MAHA: den autonomen Prüfroboter mit dem Projektnamen MAIA. Die Vision dahinter stammt von MAHA-Geschäftsführer Dr. Peter Geigle: Er wollte eine Inspektionslösung schaffen, die technisch führend und zugleich emotional ansprechend ist – inspiriert von „WALL·E“ aus der Walt Disney Filmproduktion.

Über MAIA
MAIA steht für: MAHA Autonomer Inspektions Assistent. Der KI-gestützte Prüfroboter hilft, Abläufe in der Werkstatt und bei der Fahrzeugprüfung effizienter, transparenter und reproduzierbarer zu gestalten. Dazu erledigt er Vermessungen, Lichttests, Radarkontrollen und das Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen. MAIA kann sich selbstständig im Raum bewegen und das zu prüfende Fahrzeug inklusive seiner Position erkennen. Für exakte Messungen verfügt MAIA über einen sechsachsigen Roboterarm und einen Präzisionssensorkopf, der 3D- und 2D-Kameratechnik kombiniert. So werden Abläufe standardisiert, die Arbeit erleichtert und Ergebnisse nachvollziehbar dokumentiert.

Warum der Besuch wichtig ist
Der Austausch machte deutlich, wie MAIA den Kurs von MAHA – Innovation, Effizienz und Stabilität – in der Praxis erlebbar macht. Vor dem Hintergrund eines anspruchsvollen Marktumfelds investiert MAHA weiter gezielt in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Das zeigt sich am neuen SAP-System, an der Stärkung des Produktionsstandorts „Made in Germany“ und an neuen Produktlösungen.
Für die Familienstiftung Familie Rauch steht nachhaltige Unternehmensentwicklung im Fokus. Die gemeinnützige Familie Rauch-Stiftung setzt auf Prävention und robustere Prozesse, damit Technik Men-schen schützt. Der Showroom-Besuch verband diese Perspektiven und zeigte, wie MAHAs Produktinnovationen Qualität messbar erhöhen und Fehlerquellen reduzieren.