Bilder als ZIP-Download
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen

Dieses Thema auch unter

Mit einem bunten Mix aus Technik, Genuss und Unterhaltung öffnete MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG seine Tore am vergangenen Samstag, 28. Juni 2025 für die Öffentlichkeit und lud zugleich seine MAHAianer zu einem besonderen Sommerfest ein. Knapp 2.550 Gäste und Mitwirkende folgten der Einladung – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Dieser Rekordbesuch ist der gelungenen Kombination der beiden Events zu verdanken.

Haldenwang, 1. Juli 2025. Bei strahlendem Sommerwetter nutzten Mitarbeitende, Familien, Freunde, Interessierte sowie engagierte Unterstützer wie die Feuerwehren Börwang und Haldenwang, der Trachtenverein D'Wageggler und die örtliche Musikkapelle, die Gelegenheit für einen spannenden Blick hinter die Kulissen des international erfolgreichen Unternehmens mit lokalen Wurzeln.

Einblicke in die Welt von MAHA
Schon am Vormittag strömten die ersten Gästetrauben auf das weitläufige Firmengelände. Die Stim-mung war offen, herzlich und lebendig. Über beschilderte Wege konnten die Besucher das Gelände erkunden – begleitet von spannenden Erklärungen ihrer bei MAHA tätigen Familienmitglieder. So bot sich ein seltener, authentischer Einblick in die tägliche Arbeit bei MAHA.

Ein absolutes Highlight des Tages war die Eröffnung des komplett neu konzipierten und aufwendig umgebauten Showrooms: Mit dunklen Wänden, edlem Lichtdesign und perfekt inszenierten Produkten wurde hier eindrucksvoll gezeigt, wie innovativ MAHA seine Technik in Szene setzt. Dieser Raum soll künftig nicht nur Kunden begeistern, sondern auch als Bühne für Produktpräsentationen und Schulungen dienen.

Ein Fest für alle Sinne
Das Rahmenprogramm bot sieben Stationen mit Unterhaltung für alle Altersgruppen: Die kleinen Gäste konnten sich beim Kinderschminken verwandeln, in der Hüpfburg austoben oder beim Fußballdart ihre Zielgenauigkeit testen. Für gute Laune sorgten unter anderem Water Walking Balls, Bogenschießen und eine Fotobox, die unvergessliche Momente festhielt.

Insgesamt 15 Foodtrucks und Stände boten dagegen eine kulinarische Entdeckungsreise: von herzhaften Schupfnudeln und vegetarischen Burgern bis hin zu süßen Crêpes und Baumstriezeln. Die Vielfalt und Qualität des Angebots kamen bei den Gästen hervorragend an – insbesondere an den Getränkestationen herrschte angesichts der sommerlichen Temperaturen durchgehend reger Betrieb.

Und das Beste daran: Für alle MAHAianer und jeweils bis zu vier Familienmitglieder waren Essen und Getränke kostenfrei – eine großzügige Geste des Unternehmens an sein Team und deren Angehörige.

MAHAianer unter sich – Gemeinschaft wird großgeschrieben
Am frühen Abend gehörte das Fest ganz den MAHA-Mitarbeitenden und ihren Familien. Die offizielle Veranstaltung ging nahtlos in ein gemütliches, familiäres Beisammensein über. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, getanzt und gefeiert – ein Ausdruck gelebter Unternehmensgemeinschaft.

Zitat der Geschäftsführung
„Dieses Fest war ein starkes Zeichen unserer Verbundenheit – mit der Region, mit unseren Mitarbeitenden und mit allen, die MAHA als Teil ihres Lebens verstehen“, betont Dr. Peter Geigle, Geschäftsführer der MAHA Group, und ergänzt: „Solche Begegnungen sind der Kern einer lebendigen Unternehmenskultur.“

Die positive Resonanz und die hohe Besucherzahl beweisen: MAHA bewegt nicht nur Fahrzeuge – sondern auch Menschen.